Menü Schließen

Gibt es Risiken und Nebenwirkungen bei einer Akupunkturbehandlung?

Ja, wie bei jeder medizinischen Behandlung gibt es auch bei der Akupunktur einige Risiken und mögliche Nebenwirkungen. Hier sind einige der häufigsten:

  1. Blutergüsse und Hautreizungen: An den Einstichstellen können Blutergüsse oder Hautreizungen auftreten (selten).
  2. Schmerzen: Einige Menschen empfinden die Einstiche als schmerzhaft, aber nur sehr kurz.
  3. Infektionen: Wenn die Nadeln nicht steril sind, besteht das Risiko von Infektionen. Da ich in meine Praxis nur sterile, Einweg-Nadeln benutze, besteht dieses Risiko nicht.
  4. Schwindel und Müdigkeit: Nach der Behandlung können vorübergehend Schwindel oder Müdigkeit auftreten. Die meisten Patienten empfinden dieses Müdigkeit jedoch als angenehm (wie nach einer guten Sport Session). Diese Müdigkeit ist ja auch als positives Zeichen zu deuten: Ihr Körper arbeitet (Selbstheilungskräfte!) und braucht nach der Sitzung mehr Energie.

Es ist wichtig, dass die Akupunktur von einem qualifizierten und erfahrenen Therapeuten durchgeführt wird, um diese Risiken zu minimieren. Wenn Sie Bedenken haben, sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt oder einem spezialisierten Akupunkteur.