Menü Schließen

Migräne & Akupunktur

Migräne ist eine häufige und belastende Erkrankung, die durch starke Kopfschmerzen, Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit gekennzeichnet ist. Die Ursachen von Migräne sind noch nicht vollständig geklärt, aber es gibt verschiedene Faktoren, die eine Attacke auslösen können, wie Stress, Hormonschwankungen oder bestimmte Lebensmittel.

Die Akupunktur kann sowohl zur Vorbeugung als auch zur Linderung von Migräne eingesetzt werden.

Studien haben gezeigt, dass Akupunktur bei Migräne wirksam sein kann, indem sie die Häufigkeit und Intensität der Attacken reduziert und die Lebensqualität der Patienten verbessert. Akupunktur kann auch Nebenwirkungen von Medikamenten vermeiden oder verringern. Die Wirkung von Akupunktur hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie der Qualifikation des Therapeuten, der Anzahl und Dauer der Sitzungen und der individuellen Reaktion des Patienten.

Akupunktur ist eine sichere und gut verträgliche Behandlungsmethode, wenn sie von einem erfahrenen und qualifizierten Akupunkteur durchgeführt wird. Die meisten Patienten empfinden die Nadeln als wenig oder gar nicht schmerzhaft. Mögliche Nebenwirkungen sind leichte Blutungen oder Blutergüsse an den Einstichstellen, die aber schnell abklingen.

Wenn Sie unter Migräne leiden und an Akupunktur interessiert sind (wenn die Diagnose bestätigt ist und andere mögliche Ursachen für Ihre Kopfschmerzen ausgeschlossen wurden), dann können Sie sich gerne in Verbindung mit mir setzen.

Eine Akupunktursitzung dauert in der Regel 20 bis 30 Minuten und wird meist zweimal pro Woche durchgeführt. Eine komplette Behandlung umfasst etwa 15 Sitzungen. Die Kosten für Akupunktur werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, aber einige private Krankenkassen erstatten einen Teil oder die gesamten Auslagen. Sprechen Sie mich gerne an!